Samstag, 26. September 2009

Liga VIII.1011 - 3. Spieltag







Labels: ,

Elmshorner SC - SC Phoenix 1:3

Mit einer taktischen Meisterleistung gewann der SC Phoenix beim starken Elmshorner SC mit 3:1 und bleibt damit in der laufenden Saison weiter ohne Punktverlust. Über die starken Aussenbahnen sorgte der SC vor allem in der ersten Hälfte immer wieder für Gefahr im Strafraum der Gastgeber - nach 45 Minuten führten die Vorster dann auch verdient mit 2:0. In der zweiten Halbzeit stablisierte der SC dann die Defensive - der gute Sven Berneuchen kam für den ausgepowerten Samson Zelepugo in die Partie - und geriet bis zum Schlusspfiff kaum in Bedrängnis.
Beim SC spielten:
Kölling - Dugan, Heymans, Čikić, Heiling - Männikkö, Kettenbach, Zelepugo (46. Berneuchen), Andreasson - Rogers (75. Berntzen), Radfux
Tore: Kettenbach, Zelepugo, Rogers
Zuschauer: 19.769

Labels: , ,

SC Phoenix U18 - Vakeli Mglebi2 10:0

Auch das zweite Ligaspiel konnte die Vorster U18 für sich entscheiden, beim 10:0 Erfolg stiess das Team beim überforderten Gegner zwar auf wenig Gegenwehr, dennoch ist die Leistung der Vorster Junioren bemerkenswert. Im Tor gab U16-Keeper Ole Frankensteiner sein Debüt in der U18 und wird nach seiner fehlerfreien Leistung wohl auch zukünftig seine Einsatzzeiten bekommen.
Für die U18 standen folgende Spieler auf dem Platz:
Frankensteiner (60. Hippele) - Ligdas, Kapschak, Malmgren - Moiseenkov, Krause-Meier, Lefin, Lahe, Hornsteiner - Bengtsson, Fuchse
Tore: Fuchse (3), Moiseenkov, Hornsteiner (2), Lahe, Bengtsson, Krause-Meier (2)

Labels: ,

Mittwoch, 23. September 2009

Wer da? Wehrda!

Überraschend hat der SC Phoenix heute einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Der 20-jährige Offensivspieler Schorsch Wehrda stand bereits vor der Saison in Kontakt mit Manager tomel - damals scheiterte der Wechsel noch an der hohen Ablöseforderung des abgebenden Vereins. Für den ballsicheren Spieler zahlt der SC nun eine Ablöse von 273.000€.

Labels: ,

Dienstag, 22. September 2009

Bordello - SC Phoenix 5:4 n.E. (0:0)

Auch wenn nach 120 Minuten noch kein Tor gefallen war - das Testspiel beim italienischen Club Bordello war spannend und hochklassig. Schliesslich einigten sich beide Vereine auf ein Elfmeterschiessen, welches die Gastgeber mit 5:4 für sich entscheiden konnten.
Beim SC spielten:
Ferapontov - Espinosa, Čikić, Heiling - Krausser, Klasing, Gretenkord (60. da Silva), Berneuchen - Rottenmann (70. Vaccaro), Ścibiorek, Brehm (70. Berntzen)
Tore: - (im Elfmeterschiessen: Vaccaro, Berntzen, da Silva, Krausser)

Labels: ,

Silifke Spor - SC Phoenix U18 0:5

Mit einer starken Mannschaftsleistung gewann die U18 das Testspiel gegen Silifke Spor mit 5:0. Gegen die sehr kompakt stehenden Gastgeber dominierten die Vorster Junioren das Spiel und kamen trotz der defensiven Einstellung des Gegners zu zahlreichen Torchancen. Im Mittelfeld konnte Maximilian Lefin seine bisher wohl stärkste Leistung abrufen und brachte den SC mit seinen zwei Toren bereits früh auf die Siegerstrasse.
Folgende Spieler traten für die U18 an:
Hippele - Ligdas, Hornsteiner, Malmgren - Moiseenkov, Krause-Meier, Lefin, Lahe, Kapschak - Bengtsson, Fuchse
Tore: Lefin (2), Ligdas, Fuchse, Lahe

Labels: ,

Samstag, 19. September 2009

Liga VIII.1011 - 2. Spieltag







Labels: ,

SC Phoenix - Sportfreunde Kaka 3:2

20 Minuten benötigte die Mannschaft des SC Phoenix, um in das Spiel zu finden - bis dahin führte der starke Aufsteiger aber bereits mit 2:0 und sorgte für betretene Mienen und einzelne Pfiffe bei den Fans. Glücklicherweise liess sich die Mannschaft nicht verunsichern, blieb ihrer Linie treu und konnte den Rückstand in den 3:2 Endstand umbiegen.
Folgende Spieler standen für den SC auf dem Platz:
Kölling - Heymans, Dugan, Borgmann - Männikkö, Kettenbach, Andreasson, Zelepugo - Rogers, Radfux, Malčius
Tore: Zelepugo, Malčius, Radfux
Zuschauer: 25.181

Labels: , ,

The Creepers - SC Phoenix U18 0:5

Neue Liga - altes Problem: Konnte in der letzten Liga schon kein Team mithalten, scheint sich die Überlegenheit der Vorster U18 auch in der neuen Saison fortzusetzen. Bei den Creepers fuhr das Team von Trainer Malentacchi den ersten Dreier im Schongang ein - das 5:0 war durchaus noch schmeichelhaft für die Gastgeber. Timo Lahe und Maximilian Lefin, die auf ungewohnten Positionen in Abwehr und Angriff spielten, dürften bei der Rückkehr auf ihre Stammpositionen im zentralen Mittelfeld womöglich für noch grössere Überlegenheit sorgen.
Bei der U18 spielten:
Hippele - Ligdas, Malmgren, Heinicke - Lefin, Krause-Meier, Hornsteiner, Kapschak, Moiseenkov - Bengtsson (75. Binnebößel), Fuchse (46. Lahe)
Tore: Heinicke, Bengtsson (2), Krause-Meier, Lefin

Labels: ,

Timo Lahe verstärkt U18

Mit Timo Lahe hat Trainer Malentacchi heute einen neuen Spieler für die U18 präsentiert. Der vielseitige Offensivspieler sitzt bereits am Nachmittag auf der Bank und wird wohl seine ersten Spielminuten für seinen neuen Verein absolvieren. Seine Lieblingsposition ist im zentralen Mittelfeld - dort trifft Lahe aber auf starke Konkurrenz, so dass er vermutlich eher auf den Aussenbahnen oder im Angriff spielen wird.

Labels: ,

Donnerstag, 17. September 2009

MATE Cup wieder mit Gruppenphase

Der SC Phoenix wird auch in dieser Saison wieder am renommierten MATE Cup teilnehmen. Da der Wettbewerb in dieser Saison wieder mit einer Gruppenphase beginnt, wird der SC mindestens 7 Spiele bestreiten, ehe es in die K.O.-Phase geht. In der vergangenen Saison war im Achtelfinale Schluss, als der SC gegen De Sponasen mit 1:2 verlor. Der Pokal startet am 13. Oktober, die Gruppenauslosung wird in den nächsten Tagen stattfinden.

Labels:

Feike Briekeling wechselt zu Toclass FC

Feike Briekeling verlässt nach einem kurzen Gastspiel den SC Phoenix und wechselt zum ungarischen Club Toclass FC. Der sympatische Niederländer kam beim SC nur selten zum Einsatz, für einen dauerhaften Platz auf der Reservebank fühlte sich der 31-jährige Mittelfeldspieler aber noch zu jung. Der Transfer bringt dem Verein eine Ablöse von etwa 200.000€ ein.

Labels: ,

Mittwoch, 16. September 2009

FC Artisokai - SC Phoenix 0:6

Ohne Probleme gewann der SC Phoenix das Testspiel beim FC Artisokai mit 6:0, wird aber in den nächsten Wochen auf Abwehrspieler Stefano Boccaccio verzichten müssen, der nach einem Zweikampf verletzt das Spielfeld verlassen mussen. Janno Brehm zeigte in seinem ersten Einsatz über 90 Minuten, dass noch ein weiter Weg und harte Arbeit vor ihm liegen, bevor er einen Platz in der ersten Elf in Angriff nehmen kann.
Beim SC spielten:
Ferapontov - Heymans, Denny, Boccaccio (33. Malčius) - Heiling, Klasing, da Silva, Berneuchen - Grimsehl (55. Vaccaro), Brehm, Ścibiorek (55. Rottenmann)
Tore: Ścibiorek, Boccaccio, Rottenmann, Heymans, Heiling, Malčius

Labels: ,

Sonntag, 13. September 2009

SC Phoenix U18 - Celtic AC U18 6:0

Im letzten Spiel der International Youth League gewann der SC noch einmal deutlich mit 6:0 und beendete die Liga als Meister. Bereits am kommenden Samstag geht es in der mglebi2-Liga weiter - mit dabei wird dann auch wieder Heinz Hornsteiner sein, der nach seiner langen Verletzung wieder ins Mannschaftstraining eigestiegen ist.
Bei der U18 kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Hippele (60. Mohren) - Malmgren, Döring, Binnebößel - Aschinger, Lefin, Krause-Meier, Kapschak, Moiseenkov - Bengtsson, Fuchse
Tore: Bengtsson (2), Moiseenkov (2), Krause-Meier, Fuchse

Labels: ,

Samstag, 12. September 2009

Liga VIII.1011 - 1. Spieltag







Labels: ,

Spüli Schellbronn - SC Phoenix 0:7

Mit einem ungefährdeten 7:0 Erfolg beim 7.-Liga-Absteiger Spüli Schellbronn startete der SC Phoenix erneut erfolgreich in die Saison. Dennoch wird eine Steigerung notwendig sein, um in der nächsten Woche zu gewinnen - zu durchsichtig waren die Angriffe der Vorster. Einzig Abwehrspieler Erich Borgmann sorgte immer wieder für Überraschungsmomente und erzielte folgerichtig auch zwei der sieben Treffer.
Beim SC spielten:
Kölling - Espinosa, Dugan (60. Čikić), Borgmann - Andreasson, Kettenbach, Gretenkord (46. Männikkö), Zelepugo - Rogers, Berntzen (60. Malčius), Radfux
Tore: Rogers, Radfux, Berntzen (2), Borgmann (2), Zelepugo
Zuschauer: 22.622

Labels: , ,

Dienstag, 8. September 2009

SC Phoenix - Kick Ass e.V. 3:4 n.V.

In einem packenden Pokalfight besiegelte das Golden Goal in der 92. Minute die Niederlage des SC Phoenix. Dabei waren die Vorster dem klassenhöheren Gegner über die gesamte Spielzeit gleichwertig und in der Schlussphase der regulären Spielzeit durchaus überlegen. In dieser Phase konnte der SC den Halbzeitrückstand von 1:3 ausgleichen und hatte bei Männikkös Lattentreffer kurz vor Schluss Pech, das Spiel nicht für sich zu entscheiden.
Der SC trat mit folgender Aufstellung an:
Kölling - Borgmann, Heymans (80. Čikić), Dugan, Espinosa - Andreasson, Grille (65. Berneuchen), Männikkö, Kettenbach - Radfux (60. Berntzen), Rogers
Tore: Radfux, Berntzen, Borgmann
Zuschauer: 18.648

Labels: ,

Mittwoch, 2. September 2009

Hematom Iasi - SC Phoenix 3:4

Trainer Lee schonte die zuletzt etwas übertrainiert wirkenden Defensivspieler und trat mit einer sehr offensiven Aufstellung im Testspiel bei Hematom Iasi an: Auf den Aussenbahnen spielten mit Scibiorek und Grimsehl zwei etatmässige Stürmer und auch in der Zentrale wirkten mit Berntzen und Brehm zwei eher offensiv orientierte Spieler. Trotzdem ging das Konzept auf und der SC kam zu einem verdienten 4:3 Erfolg.
Die folgenden Spieler standen für den SC auf dem Platz:
Kölling (46. Ferapontov) - Borgmann, Malčius (70. Dugan), Andreasson (46. Zelepugo) - Ścibiorek, Berntzen, Brehm, Grimsehl - Rottenmann, Rogers, Radfux
Tore: Borgmann, Rogers (2), Radfux

Labels: ,

Dienstag, 1. September 2009

Brehm unterschreibt

Grosses Blitzlichtgewitter heute mittag in der Geschäftsstelle des SC Phoenix, als U18-Spieler Janno Brehm seinen Profivertrag beim SC unterschrieb. Manager tomel, der einen Wechsel zu einem anderen Verein trotz lukrativer Angebote ausgeschlossen hatte, zeigte sich erfreut, bemühte sich aber, die Erwartungen zu dämpfen. "Janno Brehm ist sicherlich das grösste Talent, das aus der U18 hervorgegangen ist, aber um im Seniorenbereich Fuss zu fassen, liegt noch eine Menge harter Arbeit vor ihm", so der Manager. "Laktat schiesst zwar keine Tore, aber der Spieler hat vor allem im konditionellen Bereich noch einiges aufzuholen". Seine ersten Einsatz-Minuten soll Brehm bereits morgen im Testspiel bei Hematom Iasi bestreiten - das wäre dann das dritte Spiel innerhalb von 4 Tagen für den Angreifer - auch eine Möglichkeit, um Kondition zu bolzen.

Labels:

SC Phoenix U18 - FC Spoitori 4:1

In seinem letzten Spiel für die U18 zeigte Janno Brehm sich Janno Brehm noch einmal von seiner besten Seite, ehe er direkt nach dem Schlusspfiff in das Büro von Manager tomel eilte, um seinen Profivertrag zu unterschreiben. Seine Mannschaftskameraden hinterliessen bei den Zuschauern aber durchaus das Gefühl, auch ohne Brehm künftig erfolgreiche Spiele abliefern zu können - auch ohne die verletzen Mittelfeldspieler Krause-Meier und Hornsteiner dominierten die Vorster das Spiel und gewannen verdient.
Folgende Spieler standen für die U18 auf dem Feld:
Döring - Hippele, Lefin, Mohren - Binnebößel, Malmgren, Brehm, Kapschak, Heinicke - Bengtsson, Fuchse
Tore: Fuchse, Brehm, Heinicke, Aschinger

Labels: ,